Die Nordmanntanne ist der am weitesten verbreitete Weihnachtsbaum. Er zeichnet sich durch seine weichen Nadeln und durch seine Langlebigkeit aus. Bei uns sind Nordmanntannen in den Größen von 0,75m bis 6,00m als Schnittware erhältlich. Außerdem sind die Nordmanntannen von 0,75m bis 1,75m bei uns als gegrabene Topfbäume erhältlich.
Die Blaufichte zeichnet sich durch ihre oftmals schöne Farbgebung ins grün/blaue und ihre stabil gewachsenen Astkränze aus.
Die Haltbarkeit ist je nach Raumtemperatur durchschnittlich bis gut.
Die Blaufichte ist deshalb etwas günstiger gegenüber der Nordmanntanne.
Die Rotfichte ist der ursprüngliche Weihnachtsbaum der früher oftmals aus dem "Wald" geholt wurde.
Er ist bei hohen Raumtemperaturen bedingt haltbar und wird deshalb oft als Weihnachtsbaum für den Außenbereich genutzt. Außerdem wird die Rotfichte oft von Haushalten verwendet, welche den Baum nur für eine geringe Zeit nutzen. Die Rotfichte ist die günstigste Alternative zum Weihnachtsbaum.